Anita Landstetter von OAFOCH aus der Natur in Hofamt Priel reagiert auf zweiten Lockdown und verlagert Teile ihres Kursangebotes in das virtuelle Klassenzimmer. „Lockdown 2.0 verschiebt VHS-Kurse ins virtuelle Klassenzimmer“ weiterlesen
Untersuchungen von Haushaltsproben in der HLUW Yspertal
Ende September bestand für die Bevölkerung des Südlichen Waldviertels zweimal die Möglichkeit selbst angebautes, aber auch gekauftes Obst, Gemüse & Getreide auf Schwermetalle und Nitratwerte kostenlos analysieren zu lassen.

Zahlreiche Interessierte mit ihren Lebensmittelproben wie Mais, Zucchini und Äpfel folgten der Einladung und besuchten das Labor in der HLUW Yspertal.
Die Untersuchungen werden mittels der im Projekt Interreg V-A AT-CZ angekauften Laborgeräte von den SchülerInnen der HLUW durchgeführt. Nach der vollständigen Analysen werden die TeilnehmerInnen über die Auswertung informiert.
Projekttreffen LAB Ysper-Vesely am 02.07.2020
Am 2. Juli 2020 konnte das erste persönliche Projekttreffen beim österreichischen Partner wieder stattfinden.
Auf der Agenda standen die Detailplanung des nächsten Bildungsprogrammes H20 und die Untersuchungen von Haushaltsproben.
Videokonferenz Projekt LAB Ysper-Veseli 05.06.2020
Vieles hat sich durch das Coronavirus in diesem Jahr verändert. Der persönliche Austausch zwischen den beiden Partnerschulen war unter anderem auch nicht möglich.
Als Alternative wurde eine Videokonferenz zum Besprechen der Fortführung des Projektes, sowie von Terminen abgehalten.
Dabei konnten sich alle Projektpartner auf die weitere Vorgangsweise festlegen und die nächsten Schritte wurde fixiert.
Veranstaltung: Untersuchungen von Haushaltsproben
Kommen Sie mit Ihrem Obst, Gemüse & Getreide und lassen Sie es auf Schwermetalle und Nitratwerte testen!
- Termine: MI 23.09. oder MO 28.09.20, 13.00 – 16.00 Uhr
- Ort: Labor der HLUW Yspertal
- Kosten: Die Analysen sind kostenlos!
- Anmeldung/Info: VHS Südliches Waldviertel, 07415 6760-30, volkshochschule.swv@wavenet.at
Generalversammlung VHS Südliches Waldviertel: Vorstand einstimmig wiedergewählt
Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung der Volkshochschule Südliches Waldviertel wurde nicht nur ein ausführlicher Bogen über die Geschehnisse der vergangenen beiden Kursjahre gespannt. Auch die Neuwahlen fanden in diesem Rahmen statt. „Generalversammlung VHS Südliches Waldviertel: Vorstand einstimmig wiedergewählt“ weiterlesen
Themen für Abschlussarbeiten
Lebensmittelanalyse von Haushaltsproben in der HLUW Yspertal
Serviceangebot der VHS Südliches Waldviertel für die Region
Am 30.01.2020 bestand für die Bevölkerung des Südlichen Waldviertels die Möglichkeit eigenes, aber auch gekauftes Obst, Gemüse & Getreide auf Cadmium, Blei und Zink kostenlos analysieren zu lassen. „Lebensmittelanalyse von Haushaltsproben in der HLUW Yspertal“ weiterlesen
Internationale Zusammenarbeit
Internationale Zusammenarbeit in Yspertal auf hohem Niveau – Praktische Laborarbeit in der Arbeitssprache „Englisch“ stand bei den angehenden Maturantinnen und Maturanten der Privatschule des Stiftes Zwettl im Vordergrund. „Internationale Zusammenarbeit“ weiterlesen